Grundsatzprogramm
Auf dem Bundeskogress der DFG-VK im Oktober 2013 wurde das
Grundsatzprogramm von 1993
komplett überarbeitet, um der aktuellen politischen Situation in
Deutschland und der Welt Rechnung zu tragen. Es wurde ein neues
Grundsatzprogramm 2013 erarbeitet.
Zur Übersicht der Veränderungen stellen wir hier sowohl das
neue und das alte Grundsatzprogramm vor. Dazu ein PDF-Dokument mit
einer übersichtlichen Gegenüberstellung der
Veränderungen und ein PDF-Dokument
"Pazifismus
- Antimilitarismus - wo steht die DFG-VK?" von Thomas Rödl
Grundsatzprogramm, Stand 2013
Wer wir sind
Die Deutsche Friedensgesellschaft -
Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) ist eine pazifistische
Organisation.
In ihr haben sich Menschen unterschiedlicher
Weltanschauungen und politischer Auffassungen zusammengeschlossen,
die ihre Verantwortung für eine menschenwürdige Zukunft erkennen
und ernst nehmen wollen. In der DFG-VK organisieren sich Menschen
aus pazifistischer und antimilitaristischer Motivation, die sich
gegen Krieg als Mittel der Politik einsetzen.
Wir handeln nach der Grundsatzerklärung
der War Resisters‘ International: „Krieg ist ein Verbrechen an
der Menschheit. Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu
unterstützen und an der Beseitigung aller Kriegsursachen
mitzuarbeiten.“
...Mehr
Grundsatzprogramm, Stand 1993
Für Frieden, Gerechtigkeit und eine
menschenwürdige Zukunft
Präambel
Die Deutsche
Friedensgesellschaft -
Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen ist eine pazifistische Organisation.
In ihr haben sich Menschen unterschiedlicher Weltanschauungen und
politischer
Auffassungen zusammengeschlossen, die ihre Verantwortung für
eine
menschenwürdige Zukunft erkennen und ernst nehmen wollen.