Gruppentreffen in (Festnetz-) Telefonkonferenz | |
---|---|
Titel: |
Monatstreffen der DFG-VK Nürnberg-Fürth |
Wann: |
Mittwoch, 18.05.2022, 18:00 Uhr (bis ca. 20:00 Uhr) |
Einwahl: |
Telefonkonferenz-Einwahlnummer:
0211 4911111- Konferenznummer: 93535 # |
Zur Zeit keine
|
... im "Nachbarschaftshaus Gostenhof" (NHG) Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nürnberg Nächstes Treffen der DFG-VK Nbg-FÜ: Die Gruppe trifft sich - regelmäßig - einmal im Monat an jedem 3. Mittwoch um (in der Regel) 18 Uhr bis ca. 20 Uhr im zugewiesenen Gruppenraum. (barrierefreier Aufzug vorhanden) Voranmeldung unter: Telefon: 09151-4678 (Hartmut Schröpfer) E-mail: dfg-vk.nbg@live.de |
(keine Einträge)
|
geplante
Termine der Gruppentreffen 2022 |
Nachbarschaftshaus
Gostenhof (NHG) Adam-Klein-Straße 6, 90429 NÜRNBERG Infos über unseren Veranstaltungsort als Forum sozialer Projekte |
![]() |
Nichts ist zerstörerischer als Krieg – für Mensch, Umwelt und
das Klima.
Militärisches Großgerät verbraucht Unmengen an Treibstoff und
hinterlässt eine Spur von Umweltzerstörung, bei Manövern wie in
Kriegshandlungen und in der weltumspannenden Kriegslogistik. So
ist das US-Verteidigungsministerium der größte institutionelle
Verbraucher von Treibstoff weltweit. Auch die Rüstungsindustrie
ist energieintensiv und umweltschädlich – trotz aller
Bemühungen, sich ein „grünes“ Mäntelchen umzuhängen. Klimaschutz
heißt Abrüstung!
Der Vortrag zeigt Beispiele von Umwelt- und Klimafolgen der
weltweiten Militärapparate. Unsere Referentin ist Jackie Andres
von der Informationsstelle Militarisierung (IMI).
Veranstalter: Friedensmuseum –DFG-VK
So ist unsere erweiterte gemeinsame Grundlage aus der Bedrohung des sozialen Friedens entstanden. Die erweitere Grundlage unserer Gruppe ist aus der Abschlusserklärung des Europäischen Sozialforums, Florenz, 9. November 2002:
"Eine Welt der Gleichheit, sozialer Rechte und Achtung der Verschiedenheiten; eine Welt, in der das Recht auf Bildung, einen anständigen Arbeitsplatz, Gesundheitsvorsorge und Wohnung für alle gilt; in der Armut, Sexismus, Frauenunterdrückung und Rassismus keinen Platz haben, eine Welt, in der Menschen vor Profit gehen, eine Welt ohne Krieg!"
Das folgende Zitat unseres Mitglieds Albert Einstein koennen wir nur unterstreichen.
"......Was für eine Welt könnten wir uns bauen, wenn wir die
Kräfte, die einen Krieg entfesseln, für den Aufbau einsetzten.
Ein Zehntel der Energien, die die kriegsführenden Nationen im
Weltkrieg verbraucht, ein Bruchteil des Geldes, das sie mit
Handgranaten und Giftgasen verpulvert haben, wäre hinreichend,
um den Menschen aller Länder zu einem menschenwürdigen Leben
zu verhelfen sowie die Katastrophe der Arbeitslosigkeit in der
Welt zu verhindern......"
(Albert Einstein, 1932, Mitglied der Deutschen
Friedensgesellschaft)
Wir suchen immer UnterstützerInnen unserer Arbeit und freuen uns auf MitarbeiterInnen in unserer Basisgruppe Nürnberg-Fürth.
Grundlage für unsere Arbeit ist
unabdingbar die Erklärung der War Resisters International:
"Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Ich bin daher
entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen und an der
Beseitigung aller Kriegsursachen mitzuwirken."
Wir beziehen Position gegen Kriegstreiber und Sozialraub.
Besuchen und kontaktieren Sie uns bei unserem monatlichen Gruppentreffen (siehe oben: unter "Aktuelle Termine") oder per E-mail dfg-vk.nbg@live.de.
Für unsere Gruppenarbeit sind wir auf finanzielle
Unterstützung angewiesen -
Spenden an die DFG-VK Gruppe Nürnberg-Fürth, Konto-Nr.:
IBAN DE71430609674006161717, BIC: GENODEM1GLS,
Gemeinschaftsbank (GLS)
Werden Sie
Mitglied in der DFG-VK!
(zum
Antragsformular Online)
Kontakt
zur Gruppe Nürnberg-Fürth: Wenn Sie häufiger über
Termine, Veranstaltungen, Pressemeldungen informiert werden
wollen, schicken Sie eine Mail an: dfg-vk.nbg@live.de.
Wir nehmen Sie/ Dich gerne in unseren Verteiler auf.
Spenden an unser Bildungswerk sind steuerlich absetzbar:
HMV Bildungswerk
Konto Nr.:
IBAN:
DE37430609678217120800 ; BIC: GENODEM1GLS, Gemeinschaftsbank
Landesverband der DFG-VK Bayern, Konto-Nr.:
IBAN: DE81
430609674006161731, BIC: GENODEM1GLS, Gemeinschaftsbank
(ohne
Spendenquittung)